Psychosoziale Begleitung - Bildung - Begegnung - Selbsthilfe

Das JoMa-Projekt unterstützt Familien mit unheilbar kranken, schwerstbehinderten oder gestorbenen Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen.

Unser Ziel ist die Stärkung und Stabilisierung der gesamten Familie und jedes Familienmitglieds:
Unser Praxiskonzept der FamilienTraumaTrauerPädagogik - FTTPäd© fokussiert den Blick auf die kraftspendenden Ressourcen, damit diese bewusst für sich entdeckt und genutzt werden können.

Wir bieten Beratung, langfristige psychosoziale Begleitung, Begegnungsangebote und Seminare zur Stabilisierung und Stärkung für betroffene Familien.

Mit der Diagnose einer unheilbaren Krankheit ist plötzlich alles anders...
Wie lässt sich dieser Herausforderung begegnen?
Wie umgehen mit den wiederkehrenden Krisen?
Mit wem sprechen über die Ängste und die täglichen Sorgen?
Wo lassen sich gute Wege finden?
Wer steht bei in der Trauer über den langsamen Abschied vom eigenen Leben?
Wie lässt sich der Tod des geliebten Kindes aushalten, wie das Weiterleben gestalten?

Wir helfen und unterstützen betroffene Kinder, Jugendliche und ihre Familien dabei, Antworten und gute Wege zu finden. Wir begleiten auf dem jeweils ganz eigenen Weg, hören zu, halten mit aus und reichen eine Hand.
Wir sind an der Seite der Familien.

Unsere Unterstützungsangebote unter Leitung erfahrener psychosozialer Fachkräfte bedeuten das Zurückgewinnen der Kontrolle in einer ohnmächtigen Lebenssituation, Ressourcenaktivierung, Stärkung der Handlungskompetenz und Bewältigung.